Wir bieten die einzige Softwarelösung, die Finanzprozesse in Cannabis Social Clubs digitalisiert und auch fälschungssicher dokumentiert – mit Blockchain-Anbindung, Audit-Trail und intelligentem Abgleich mit Mitgliedsdaten.

Egal ob Beitragszahlung, Ausgabe-Freigabe oder Prüfungsarchiv: Jeder Schritt wird automatisiert verarbeitet, revisionssicher gespeichert und mit der Clubstruktur verknüpft. So entsteht ein vollständig nachvollziehbares System, das sowohl den Schatzmeister als auch Behörden, Steuerberater:innen und Vorstand entlastet.

Unser technisches Alleinstellungsmerkmal: Jede Zahlung, jeder Upload, jede Freigabe ist blockchaingesichert und revisionsfest dokumentiert – manipulationssicher, transparent und rechtlich belastbar.

1. Digitale Zahlungsverwaltung statt Excel-Chaos

Mit unserer Cannabis Social Club Software verwaltet der CSC alle Zahlungsvorgänge zentral, automatisiert und manipulationssicher – ganz ohne unübersichtliche Excel-Dateien oder papierbasierte Kassenführung. Stattdessen wird ein revisionssicherer, digitaler Prozess etabliert, der sich nahtlos in die übrigen Module des Portals einfügt.

So funktioniert’s:

  • Der*die Schatzmeister:in oder ein berechtigtes Vorstandsmitglied lädt regelmäßig einen Kontoauszug aus dem Onlinebanking hoch (PDF oder CSV).
  • Das System gleicht Zahlungseingänge automatisiert mit den hinterlegten IBANs und Mitgliedsdaten ab.
  • Jeder Upload wird:
    • mit einem fälschungssicheren Zeitstempel versehen,
    • im Dokumentenmanagement (DMS) dem richtigen Beitragsmonat zugeordnet,
    • und mit einem Hashwert auf der Blockchain verankert.

Das Ergebnis ist eine prüffähige, nachvollziehbare Zahlungsübersicht, die jederzeit zeigt:

  • Wer wann gezahlt hat,
  • ob ein Beitrag vollständig ist,
  • und ob ein Mitglied zum aktuellen Zeitraum zahlungsaktiv ist.

Ein integrierter Audit-Trail zeigt zudem genau, welche Person wann welchen Upload vorgenommen oder geprüft hat – ein unschätzbarer Vorteil bei internen Kontrollen, externen Audits oder Rückfragen durch Behörden.

2. Zahlung = Freigabe: Automatisierte Ausgabeprozesse mit Sicherheitslogik

420+ verbindet die Finanzverwaltung direkt mit der kontrollierten Cannabisabgabe: Nur wer nachweislich gezahlt hat, erhält Zugriff auf die Ausgabeprozesse – und das völlig automatisiert.

Digitale Prüfung vor Freigabe:

Sobald ein Zahlungseingang im DMS hinterlegt ist, prüft das System automatisch folgende Bedingungen:

  • Zahlungsnachweis vorhanden? (Importiert und korrekt zugeordnet)
  • Betrag vollständig? (Gemäß hinterlegtem Beitragssatz)
  • Aktiver Mitgliedsstatus? (Keine Sperre, kein abgelaufener Vertrag)
  • Erforderliche Validierungen abgeschlossen? (z. B. Unterzeichnung Datenschutzerklärung, Einweisung etc.)

Nur wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die digitale Freigabe zur Cannabisabgabe – ohne manuelle Prüfung, aber vollständig rechts- und dokumentationssicher.

Abgabe mit Sicherheit & Nachvollziehbarkeit:

Sobald freigegeben, kann die Ausgabe durch autorisierte Clubmitglieder (z. B. Vorstand oder Ausgabeteam) durchgeführt werden. Jeder Schritt ist dabei:

    zeitgestempelt,

    nutzerbezogen protokolliert,

    blockchainbasiert archiviert.

    Diese Verknüpfung von Zahlung und Abgabe sichert den Club doppelt ab:

    • Rechtlich (Produkthaftung, Abgabeverstöße, Mitgliederrechte)
    • Organisatorisch (keine Mehrfachabgaben, saubere Trennung von Zahlung & Produkt)

    Das Ergebnis: Ein vollständig nachvollziehbarer, rechtlich belastbarer Freigabeprozess, der CSCs auch bei komplexen Prüfungen schützt – digital, automatisch und sicher.

    3. Revisionssichere Buchhaltung im DMS: Blockchain-gestützt und prüfbar

    Die Buchhaltung mit unserem Betriebssystem folgt keinem klassischen Papiermodell – sondern basiert auf einem digitalen, manipulationssicheren Archiv, das speziell für die Anforderungen von Cannabis Social Clubs konzipiert wurde.

    Digitale Belegverwaltung mit maximaler Transparenz:

    Alle für den Verein relevanten Finanzdokumente werden zentral im integrierten DMS gespeichert:

    • Zahlungsnachweise (z. B. Kontoauszüge, PayPal-Exports, CSVs),
    • Mitgliedsbeiträge & Zuordnungslisten,
    • interne Belege (Quittungen, Kostenübernahmen, Spendenbescheinigungen).

    Jeder Upload durch berechtigte Rollen wird automatisch:

    • mit einem zeitlichen Prüfvermerk versehen,
    • als unveränderbare Hash-Summe in der Blockchain hinterlegt,
    • durch den Audit-Trail der Benutzeraktionen ergänzt.

    So lässt sich jederzeit belegen, wer welches Dokument wann hochgeladen oder verändert hat – und ob es seither verändert wurde.

    GACP-/GMP-konforme Finanzführung:

    Das System erfüllt nicht nur die Anforderungen des Vereinsrechts, sondern auch die Standards aus dem regulatorischen Umfeld medizinischer Produktsicherheit:

    • GxP/GMP-konforme Nachvollziehbarkeit,
    • lückenlose Zuordnung zu Mitgliedern, Vorgängen & Prozessen,
    • standardisierte Archivstruktur für interne und externe Prüfungen.

    Statt fehleranfälliger Excel-Tabellen oder handschriftlicher Kassenbücher erhalten Clubs damit ein digitales, revisionssicheres Buchhaltungssystem, das gegenüber Behörden, Steuerberatern oder Revisor:innen jederzeit Bestand hat.